Wie du aus deinen Kühlschrankresten der Feiertage ein winterlichen Gaumenschmaus auf den Tisch zauberst.
Winterliche Restpfanne
Wie in jedem Jahr gibt es an den Feiertagen immer sehr viele Leckereien und am Besten jeden Tag etwas anderes. Da dieses Jahr Silvester coronabedingt im kleinen Rahmen stattfindet, wir aber dennoch nicht auf das Raclette verzichten möchten, bleibt am Ende jede Menge Fleischreste übrig. Egal ob Gans, Ente, Raclette oder Rosenkohl mit Speck, etwas leckeres wird es sicherlich auf dem Tisch geben. Doch was machen wir nur damit? Ich zeige euch ein super leckeres Rezept um aus den Resten ein Gaumenschmaus zu machen.

Winterliche Restpfanne
Enthält Nüsse
Soja-frei, laktose-frei
Vorbereitungszeit: 20 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Zeit insgesamt: 35Min.
Zutaten
400-600g Gans, Ente oder Pute oder andere Reste vom Raclettfleisch in mundgerechte Stücke (ich habe hier Hähnchen vom letzten Meal Prep verwendet)
2 große Süßkartoffeln geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten
500g Rosenkohl geputzt, alte Blätter entfernt und einmal längs halbiert
1 Apfel nach Wahl (am besten eine Sorte die in Form bleibt wie Pink Lady) geviertelt, entkernt, und in ca. 2 cm große Stücke geschnitten
1 große Zwiebel oder zwei kleine geschält und klein gewürfelt
1 große Knoblauchzehe geschält und fein gehackt
5 Scheiben Bacon angebraten! Vorsicht: Das Fett nach dem anbraten unbedingt weiterverwenden für die Zwiebeln!
ca. 120- 140ml Gemüsebrühe
Eine Hand voll Wahlnüsse, Mandeln oder andere Nüsse nach Geschmack grob gehackt
Eine Hand voll getrocknete Pflaumen, Rosinen oder Cranbeeries nach Geschmack je nach Größe grob gehackt
1 tl Zimt
0,5 tl Muskat
eine Prise Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung

Als aller erstes empfehle ich das Gemüse zu waschen, zu schälen was geschält werden muss und in mundgerechte Stücke schneiden.

schneiden dann geht es schneller 🙂
Das Fleisch entweder direkt vom Knochen abziehen, wenn ihr es vorher im Ofen gebraten habt, oder vom Raclette direkt so verwenden. In Frankreich nennt man das „Mise en Place“ und heißt so viel wie alles an Ort und Stelle vorbereiten damit du dich danach auf den Kochvorgang konzentrieren kannst.

(Alle die aus Frankreich kommen, lasst mir gerne ein Kommentar da ob meine Interpretation richtig ist 😉 )
Beim Bacon würde ich dir nahelegen ihn vorher richtig schön kross anzubraten. Das Fett unbedingt in der Pfanne lassen und anschließend die Zwiebel darin glasig dünsten für ca. 2-3 Minuten mittlerer Hitze. Danach das Fleisch hinzugeben und weitere 3 Minuten erwärmen. zum Schluss für eine Minute den Knoblauch anbraten. Alles danach aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.

Anschließend einen Teelöffel Öl in die Pfanne geben und die Süßkartoffeln und den Rosenkohl für ca. 4 Minuten anbraten. Die Süßkartoffel fängt an den braunen Stellen an zu karamellisieren und gibt einen tollen Geschmack an das Gericht ab! Dann den Apfel hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Ich starte mit 120ml und schaue immer wieder nach. Das Gemüse sollte immer etwas Wasser am Boden haben um nicht anzubrennen. Bei mittlerer Hitze für ca. 10Minuten garen. Mit einer Gabel in den Rosenkohl und die Kartoffel stechen um zu sehen ob diese schon weich sind. Falls nicht, gib dem ganzen noch 5 Minuten.
Wenn es fertig ist kann der Fleisch-Zwiebel Mix dazu und alle restlichen Gewürze, Nüsse und getrocknete Früchte hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss den knusprigen Bacon über dem Gericht zerbrechen. Lass es dir schmecken!

Ein winterliches Gericht das alle Geschmacksnerven trifft und aus den Resten im Kühlschrank ein traumhaften Leckerbissen macht. Falls ihr es nachkocht oder ihr eventuell weitere Kombinationen ausprobiert habt, schreibt mir gerne ein Kommentar. So können alle ihre nächsten Reste aufpeppen!
Cheers
Deine Tanja